Betreuer*in (Elternzeitvertretung) | Gemeinschaftliches Wohnen Bischofswerda
Für unser gemeinschaftliches Wohnen in Bischofswerda
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung
eine*n Betreuer*in
Formen des gemeinschaftlichen Wohnens ermöglicht Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen das selbstständige Wohnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Arbeit in den gemeinschaftlichen Wohnformen ist an den Bedürfnissen und Ressourcen der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern orientiert. Grundlage unserer Arbeit bilden die vier Grundprinzipien von Individualität, Normalität, Mitbestimmungsrecht sowie Integration in die Gesellschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein multiprofessionelles Team von Fachkräften
- Unterstützende und fundierte Einarbeitung in einem kompetenten Team
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss i.H.v. 100 € / Monat
- Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- Zuschuss zu ÖPNV-Ticket
- Zuschuss zu Fahrradleasing
- Regelmäßige Fortbildungen, Teamberatungen und Supervision
Das erwarten wir von Ihnen:
- Sie haben einen der folgenden Abschlüsse:
- Heilerziehungspfleger*in
- Ergotherapeut*in
- Physiotherapeut*in
- Studium Soziale Arbeit | Sozialpädagoge*in B.A.
- Dipl. Soz.-Pädagoge*in
- Heilpädagoge*in
- vergleichbare Abschlüsse
- hohe Motivation, Flexibilität, Belastbarkeit und Eigenverantwortung bei der Umsetzung unserer innovativen Konzeption
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Anfragen | Bewerbung | Informationen:
Anschrift: Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH | Forststraße 22 | 01099 Dresden
Telefon: +49 351 83 92 00
Formular: https://www.traegerwerk-sachsen.de/bewerbungsformular
E-Mail: bewerbung.sachsen@twsd.de
Informationen zur Einrichtung: Gemeinschaftliches Wohnen Bischofswerda