Das Ambulant betreute Wohnen flex stellt eine Alternative zu einer Außenwohngruppe dar. Wer ein ABW flex in Anspruch nehmen will, hat - ähnlich dem/der Bewohner/in einer Außenwohngruppe - einen höheren Hilfebedarf. Im Unterschied zu einer Außenwohngruppe ist das Angebot aber ein ambulantes. Das bedeutet, wer ein ABW flex in Anspruch nehmen möchte, schließt einen eigenen Mietvertrag ab.
Unser Ziel ist im ABW flex das Erlangen einer größtmöglichen Selbständigkeit in allen Situationen des alltäglichen Lebens. Dabei werden die Bewohner/innen auf das Leben in der noch offeneren Wohnform des klassischen ABW, wo sie nur noch einen geringen Hilfebedarf haben, vorbereitet. Wir geben Hilfestellung bei der Selbstversorgung, der Versorgung der Hauswirtschaft, der persönlichen Lebensplanung und in Krisensituationen. Es werden soziale Kontakte aufgebaut und gepflegt sowie die Kommunikation und die Sozialkompetenz gefördert. Bei der Betreuung orientieren wir uns an den individuellen Ansprüchen der Bewohnerin oder des Bewohners.