Eltern und Jugendliche, die Schwierigkeiten bei der Gestaltung ihrer sozialen Beziehungen und/oder Sorgen und Nöte im Lern- und Leistungsbereich haben.
Eltern, die bemerken, dass ihr Kind sich nicht wie erwartet entwickelt, Ängste hat, Schwierigkeiten hinsichtlich Konzentration und Belastbarkeit aufweist und/oder Auffälligkeiten wie Bettnässen, Lügen, Kopfschmerzen ... zeigt.
Familien, die Unterstützung bei der Meisterung spezifischer Problemlagen (wie Trennung und Scheidung) benötigen und/oder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten für ihr Zusammenleben sind.
Als Angebote unterbreiten wir:
- Diagnostik psychischer und psychosozialer Problemlagen
- Beratung von Eltern und anderen Sorgeberechtigten bei Erziehungsschwierigkeiten sowie in besonderen familiären Situationen (z. B. Trennung/Scheidung) und bei besonderen Problemlagen des Kindes/Jugendlichen
- Beratung anderer Erziehungsträger insbesondere Lehrer und Erzieher
- Leitung von Elterngruppen zur Schulung der Erziehungsfähigkeit nach dem Konzept des Kinderschutzbundes "Starke Eltern - Starke Kinder"
- Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einzeln und in Gruppen
Unsere Angebote sind kosten- und antragsfrei.